Aktuelles

Meldungen aus der Partei

Hier lesen Sie, womit wir uns gerade beschäftigen. Alle aktuellen Pressmitteilungen auf einen Blick.

„Die jüngsten Äußerungen von Bürgermeister Bovenschulte zu Friedrich Merz sind eine unverantwortliche Verzerrung der Realität und eine durchschaubare Wahlkampftaktik der SPD.

Die CDU in Bremen hat eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft als Volkspartei vorgenommen: Ein neu gegründeter Bremer LSU-Arbeitskreis hat sich am 27. November 2024 zum ersten Mal getroffen. Die LSU ist die bundesweite Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (LSBTIQ) innerhalb von CDU und CSU.

Der Bundestag hat Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Die Ampel-Koalition ist damit endgültig gescheitert. Dazu äußert sich Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen: 

Die CDU Bremen trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Uwe Hollweg, der im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert Bremen einen großen Kulturförderer und Ehrenbürger und die CDU Bremen einen wichtigen Förderer. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Karin Hollweg, seiner gesamten Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahestanden. 

Osterholz

Zur anstehenden, voraussichtlich im Februar 2025 stattfindenden Bundestagswahl
muss es auch im Stadtteil Osterholz wieder eine Außenstelle des Wahlamtes mit der
Möglichkeit zu Beantragung von Briefwahl und zur sofortigen Stimmabgabe geben.
Diese Forderung erhebt die CDU Osterholz durch ihren Vorsitzenden Claas Rohmeyer
MdBB und ihren Fraktionssprecher im Beirat, Jörn Krauskopf.

Die CDU Bremen zieht erneut mit Thomas Röwekamp MdB in den Bundestagswahlkampf 2025. Die 113 Delegierten wählten ihn am Abend im Radisson Blu Hotel mit 96,4 Prozent auf die Landesliste und damit zum Spitzenkandidaten und Direktkandidaten im Wahlkreis 54 (Bremen I). Auf Platz zwei, als Direktkandidatin im Wahlkreis 55 (Bremen II/Bremerhaven), folgt Sandra Schmull.

Der Landesvorstand der CDU Bremen hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am Freitagabend (8. November 2024) einstimmig seine Vorschlagsliste für die kommende Bundestagswahl festgelegt. Wie auch 2021 soll Thomas Röwekamp MdB als Spitzenkandidat für den Wahlkreis 54 antreten. In Bremerhaven wird die Vorsitzende der Jungen Union, Sandra Schmull, die Liste für den Wahlkreis 55 anführen.

Bundestagswahl

Zum Bruch der Ampelkoalition in Berlin und den geplanten Neuwahlen äußert sich Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen.

Friedrich Merz wird bei der kommenden Bundestagswahl im Herbst 2025 Kanzlerkandidat der CDU Deutschlands. Darauf haben sich der Unionschef und der CSU-Vorsitzende Markus Söder heute geeinigt. Diese Entscheidung findet in der Bremer CDU, sowohl in der Spitze des Landesverbandes als auch auf Fraktionsebene, breite Zustimmung.

In Bremen, Deutschland und auch Europa stehen wir vor der Herausforderung, eine Balance zwischen Humanität und Ordnung zu finden – zwischen gesteuerter und ungesteuerter Migration, zwischen Flucht und Arbeitsmigration. Einerseits ist Deutschland auf qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland angewiesen, um unseren Wohlstand und Lebensstandard zu sichern.

CDU-Landesvorstand nominiert einstimmig Thomas Röwekamp und Sandra Schmull als CDU-Kandidaten in den Wahlkreisen 54 (Bremen) und 55 (Niedervieland, Bremer Westen, Bremen-Nord und Bremerhaven) für die kommende Bundestagswahl. Röwekamp wird zugleich Spitzenkandidat. Die endgültige Aufstellungsversammlung findet am Donnerstag, 21. November 2024 statt.