Terminhinweis

Der Krieg in der Ukraine und wie kann ich helfen?

Flagge der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen und löst eine große Hilfsbereitschaft in Deutschland im Allgemeinen und in Bremen im Besonderen aus. Aktuell fragen sich auch viele unserer Mitglieder, wie sie die Menschen in der Ukraine unterstützen können und wollen etwas spenden. Diese Spendenbereitschaft ist stark und macht uns wieder einmal stolz auf die Bremerinnen und Bremer. Wir möchten Sie als ehrenamtlich Engagierte dabei unterstützen, den Weg zu den Hilfsorganisationen zu finden. Deshalb werden sich unter Moderation unserer stellvertretenden Landesvorsitzenden Yvonne Averwerser verschiedene Initiativen und Anlaufstellen vorstellen und für Rückfragen zur Verfügung stehen: 

„Gemeinsam in Bremen“ – Anlaufstelle für Ehrenamtliche in der Betreuung von Geflüchteten in Bremen (zugesagt)
„Zukunft Wohnen“ – Wohnraumvermietung in Bremen (angefragt)
„Deutsch-Polnische Gesellschaft“ – Hilfslieferungen und Spenden (zugesagt)
„St. Markus Gemeinde“ – Hilfslieferungen und Spenden (zugesagt)
„Magistrat Bremerhaven“ – Anlaufstelle für Ehrenamtliche in der Betreuung von Geflüchteten in Bremerhaven (angefragt)

Wir wissen, dass diese Liste längst nicht abschließend ist und viel mehr Organisationen Spenden sammeln oder sich engagieren. Einen guten Überblick über die laufenden Hilfsangebote finden Sie zu jeder Zeit hier: 
https://www.bremen.de/leben-in-bremen/ukrainehilfe
https://www.soziales.bremen.de/das-ressort/ukraine-108893
https://www.bremerhaven.de/de/aktuelles/hilfen-fuer-fluechtlinge-aus-der-ukraine.124283.html
https://www.cdu-bremen.de/news/jede-spende-zaehlt-aber-spendet-sinnvoll
https://www.freiwilligen-agentur-bremen.de/aktuell/unterstuetzung-fuer-die-menschen-in-der-ukraine/
https://www.bildung.bremen.de/gefl-chtete-117135
http://chronik.dpg-bremen.de/ 
http://www.herz-ukraine.de/de/ 
https://www.kirche-bremen.de/aktuelles/meinungen-und-positionen/krieg-in-der-ukraine/erste-hilfen/
 

 

Datum: Donnerstag, 17. März 2022 um 19.00 Uhr

 

Via WebEx:

 

Über den Meeting-Link beitreten

https://cdudeutschland.webex.com/cdudeutschland/j.php?MTID=m4e22e3cd86608d25c03394500dc09835

 

 

Mit Meeting-Kennnummer beitreten

 

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2732 949 8436

 

Meeting Passwort: Bremen#1

 

 

Hier tippen, um mit Mobilgerät beizutreten (nur für Teilnehmer)

+49-619-6781-9736,,27329498436## Germany Toll

 

Über Telefon beitreten

+49-619-6781-9736 Germany Toll

Globale Einwahlnummern

 

 

Über Videogerät oder -anwendung beitreten

Wählen Sie 27329498436@cdudeutschland.webex.com

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

 

Letzte News

Alle News
Die CDU Bremen schaltet auf dem Weg ins Bremer Rathaus einen weiteren Gang hoch. Beim Parteitag am 9. März im Heizwerk des neuen Tabak-Quartiers verabschiedeten alle 150 anwesenden Christdemokraten ohne Gegenstimme und Enthaltung ihre politische Strategie für die Zukunft des Zweistädtestaats. Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff betonte in seiner Rede: „Wir wollen am 14.
Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe belastet neben etablierten kleinen und mittleren Unternehmen auch junge Start-ups ganz erheblich. Wiebke Winter, Tandem-Spitzenkandidatin der CDU für die Bürgerschaftswahl 2023, kritisiert den Gesetzentwurf des Senats scharf: „Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Start-ups.