Erster Workshop zum Regierungsprogramm

Bildung macht den Auftakt

Michael Jonitz, Wiebke Winter, Tim Haga sind Teil des Teams, das die Erarbeitung des Regierungsprogramms koordinieren

Auftakt zu mehreren Workshops für unser Regierungsprogramm zur Bürgerschaftswahl 2023. Den Start im Lesumer Hof in Bremen-Nord machte das Thema Bildung. Hier sehen wir extremen Handlungsbedarf. Denn die SPD-geführte Bildungsbehörde liefert seit Jahren eine Hiobs-Botschaft nach der nächsten. Ununterbrochen hat unser Land die Rote Laterne beim bundesweiten Vergleich der Schulleistungen. Nirgendwo verlassen mehr Jugendliche die Schule ohne Abschluss. Aktuell droht das Ganztagssystem zusammenzubrechen, weil die SPD es versäumt, genügend Lehrer auszubilden, einzustellen und anzuwerben. Und zu allem Überfluss fehlen in den Kitas wieder einmal weit über 1.000 Plätze.

Nach 75 Jahren SPD ist das bremische Bildungssystem das ungerechteste und unsozialste in ganz Deutschland. So kann und darf es nicht weitergehen. Wir arbeiten unsere Ideen und Konzepte weiter aus, weil wir fest davon überzeugt sind, dass unsere Ansätze besser für die Schülerinnen, die Schüler, Eltern und das Lehrpersonal sind.

Letzte News

Alle News
Die CDU Bremen schaltet auf dem Weg ins Bremer Rathaus einen weiteren Gang hoch. Beim Parteitag am 9. März im Heizwerk des neuen Tabak-Quartiers verabschiedeten alle 150 anwesenden Christdemokraten ohne Gegenstimme und Enthaltung ihre politische Strategie für die Zukunft des Zweistädtestaats. Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff betonte in seiner Rede: „Wir wollen am 14.
Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe belastet neben etablierten kleinen und mittleren Unternehmen auch junge Start-ups ganz erheblich. Wiebke Winter, Tandem-Spitzenkandidatin der CDU für die Bürgerschaftswahl 2023, kritisiert den Gesetzentwurf des Senats scharf: „Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Start-ups.