Moin! Schön, dass Sie hier sind.

Sie fragen sich, was die CDU für Bremen tut und wollen sich informieren?

Hier erfahren Sie, welche Themen uns wichtig sind, wofür wir streiten und welche Ziele wir verfolgen. Für ein vielfältiges, sicheres und wachsendes Land Bremen!

Senioren-Union Kreisvorstand Bremen-Stadt
Frühstück der Senioren Union
Senioren-Union Kreisvorstand Bremen-Stadt
Besichtigung des Martinshofs
Vorstand Kreisverband Bremen-Stadt
Gespräch mit Dr. Norbert Röttgen

Wussten Sie schon?

Die Bremer CDU setzt sich für ein sicheres, sauberes und wachsendes Land Bremen ein. In jedem Stadtteil sind unsere Mitglieder ehrenamtlich in den Beiräten tätig, sie engagieren sich in den Kreisverbänden oder in unseren Projektgruppen. Wir leben von den Ideen und dem Einsatz unserer Mitglieder und freuen uns über jeden, der mitmachen möchte.

Die CDU Bremen setzt ihre Schwerpunkte auf die Themen Bildung, Klimaschutz, wachsende Städte Bremen und Bremerhaven und Sicherheit. Wir wollen Bremen nicht verwalten, sondern gestalten. Mit diesem Anspruch setzen wir unsere Themen, darauf baut unsere Parteiarbeit.

Mitmachen ist bei uns total einfach! Ob im Stadtteil oder auf Landesebene, im Beirat, in Projektgruppen oder Vereinigungen – es gibt für jede und jeden eine Möglichkeit, sich einzubringen, auch ohne Mitgliedsausweis. Auf den folgenden Seiten zeigen wir, wie wir organisiert sind und wo und wann wir uns das nächste Mal treffen. Kommen Sie einfach mal vorbei oder melden Sie sich – wir freuen uns!

Aktuelles

Alle News
Die CDU Bremen schaltet auf dem Weg ins Bremer Rathaus einen weiteren Gang hoch. Beim Parteitag am 9. März im Heizwerk des neuen Tabak-Quartiers verabschiedeten alle 150 anwesenden Christdemokraten ohne Gegenstimme und Enthaltung ihre politische Strategie für die Zukunft des Zweistädtestaats. Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff betonte in seiner Rede: „Wir wollen am 14.
Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe belastet neben etablierten kleinen und mittleren Unternehmen auch junge Start-ups ganz erheblich. Wiebke Winter, Tandem-Spitzenkandidatin der CDU für die Bürgerschaftswahl 2023, kritisiert den Gesetzentwurf des Senats scharf: „Die rot-grün-rote Ausbildungszwangsabgabe ist ein Schlag ins Gesicht jedes Start-ups.
CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff kritisiert den beabsichtigten Senatsbeschluss zum Umzug des Fachbereichs Rechtswissenschaften in die Innenstadt: „So wünschenswert eine Belebung der Innenstadt durch einen Teilumzug der Universität ist, der bekannt gewordene Plan des Senats für den Umzug der Rechtswissenschaften ist ein inhaltlich und finanziell unausgegorenes Manöver.
Bremen muss seine staatlichen Aufgaben und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen wieder erfüllen. Die nächste Landesregierung braucht dazu die vernünftige, an den Alltagssorgen der Menschen orientierte Politik der CDU. Das betonte Bürgermeisterkandidat Frank Imhoff am 13.

Social Media

Social Media Block überspingen
    • Vielen Dank, dass Sie die CDU Bremen unterstützen!
      Vielen Dank, dass Sie die CDU Bremen unterstützen!

      Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die politische Arbeit der CDU Bremen und Sie helfen uns, unsere Ideen für Bremen und Bremerhaven wirkungsvoll zu vertreten.

      Jetzt spenden

    #digitalstattviral
    #digitalstattviral

    Moderne Parteiarbeit in Zeiten von Corona 

    Digitales Arbeiten ist für die CDU längst Standard. Schon seit zwei Jahrzehnten wird online debattiert. Beim Parteitag 2019 in Leipzig konnten die 1001 Delegierten erstmals digital mit eigens dafür programmierten iPads über die wichtigen Anträge abstimmen. Auch die Diskussionen vor dem Parteitag fanden online statt: Für die Anträge aus den Verbänden hat die CDU schon seit einigen Jahren das „Antragstool“ etabliert. Schritt für Schritt werden wir noch moderner und digitaler.