Elisabeth Motschmann
Elisabeth Motschmann

Elisabeth Motschmann hat auf ihre Kandidatur für den Deutschen Bundestag verzichtet. Der Landesvorsitzende bedankt sich für ihre langjährige Arbeit und den Verzicht zum Wohl der Partei.

„Unsere Bundestagsabgeordnete Elisabeth Motschmann hat mir heute mitgeteilt, dass sie ihre Kandidatur für die nächste Legislatur zurückzieht“, schreibt Carsten Meyer-Heder heute an die Mitglieder der Bremer CDU in einem Brief. „Sie begründet ihren Schritt damit, dass eine Kampfkandidatur zwischen ihr und Thomas Röwekamp zu Streit in der CDU führen könne. Diese Belastungsprobe möchte sie der CDU Bremen ersparen. Das Wohl der Partei ist ihr wichtiger als die Fortsetzung ihrer Karriere im Bundestag.“

Über 30 Jahre hatte und hat Elisabeth Motschmann viele verschiedene Positionen in der Bremer CDU inne. So war sie allein 22 Jahre stellvertretende Landesvorsitzende. Von 2010 bis 2018 war sie Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Bremen, und seit 10 Jahren ist sie Landesvorsitzende der Frauen Union. 

„Ich habe großen Respekt vor dieser Entscheidung und danke Elisabeth Motschmann für ihre erfolgreiche Arbeit, die ihr große Anerkennung sowohl in Bremen als auch in der nationalen und internationalen Politik eingebracht hat“, sagt Meyer-Heder. „Elisabeth steht für eine aufgeklärte und wertkonservative CDU mit starken Wurzeln im christlichen Glauben und hat sich in besonderem Maße für die Rolle der Frau in Politik und Gesellschaft stark gemacht. Es ist an uns, ihr politisches Erbe zu bewahren.“

 

 

Letzte News

Alle News

Zur Ankündigung von Frank Imhoff, nicht erneut für den Vorsitz der CDU-Bürgerschaftsfraktion zu kandidieren, erklärt Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen:

Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen, erklärt zur Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag: