Union gewinnt Bundestagswahl deutlich
Jubel auf der Wahlparty der CDU Bremen über das Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Deutschland hat gewählt – und die Wählerinnen und Wähler haben eine deutliche Entscheidung getroffen. Die Union ist als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl 2025 hervorgegangen und hat damit einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Dieses Wahlergebnis zeigt: Die Menschen in unserem Land wollen einen Neuanfang. Sie wollen eine Politik, die Deutschland wieder auf Kurs bringt – mit einer starken Wirtschaft, mehr Sicherheit und einer konsequenten Begrenzung illegaler Migration.

Auch in Bremen hat sich dieser Trend klar gezeigt: Während die SPD deutlich abgestraft wurde, konnte die CDU deutliche Zugewinne verzeichnen. Thomas Röwekamp zieht erneut in den Bundestag ein und wird Bremen und Bremerhaven in Berlin vertreten. Sandra Schmull erzielte im Wahlkreis 55 ein starkes Ergebnis, musste sich am Ende jedoch leider geschlagen geben. Dies zeigt: Die CDU ist auch in Bremen im Aufwärtstrend - ein gutes Signal in Richtung der kommenden Bürgerschaftswahl 2027.

Die vergangenen Jahre waren geprägt von Unsicherheit, wirtschaftlichem Stillstand und politischen Fehlentscheidungen. Deutschland hat an Wettbewerbsfähigkeit verloren, Unternehmen kämpfen mit überbordender Bürokratie, hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft, und die öffentliche Sicherheit ist vielerorts in Gefahr. Die Bürgerinnen und Bürger haben genug von dieser Politik des Stillstands. Mit ihrer Stimme für die CDU haben sie sich für eine bessere Zukunft entschieden – für eine Politik, die anpackt, gestaltet und unser Land wieder nach vorne bringt.

Wirtschaft stärken – Wohlstand sichern

Unser Ziel ist klar: Wir wollen Deutschland wieder zum wirtschaftlichen Motor Europas machen. Dazu setzen wir auf Entlastungen für Unternehmen, eine Reduzierung der Bürokratie und eine Politik, die Innovationen fördert. Der Mittelstand als Rückgrat unserer Wirtschaft braucht bessere Rahmenbedingungen, um wachsen und Arbeitsplätze schaffen zu können. Eine sichere, bezahlbare Energieversorgung sowie eine gezielte Förderung von Schlüsseltechnologien werden im Mittelpunkt unserer Wirtschaftspolitik stehen.

Mehr Sicherheit für Deutschland

Auch in der Innenpolitik braucht es einen Neustart. Die Menschen in unserem Land müssen sich wieder sicher fühlen – in der Stadt, auf dem Land, auf den Straßen und in ihrem Zuhause. Das bedeutet: eine bessere Ausstattung für Polizei und Justiz, konsequentere Strafverfolgung und ein klares Signal gegen jede Form von Kriminalität. Sicherheit ist ein Grundrecht – und wir werden alles dafür tun, dass dieses Recht geschützt wird.

Illegale Migration stoppen – Kontrolle zurückgewinnen

Deutschland braucht eine geordnete Migrationspolitik, die unser Land nicht überfordert und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet. Die CDU wird sich dafür einsetzen, illegale Migration konsequent zu bekämpfen und das Asylsystem zu reformieren. Das bedeutet: Schutz der EU-Außengrenzen, schnellere Asylverfahren, konsequente Abschiebung abgelehnter Bewerber und eine Begrenzung der irregulären Zuwanderung. Wir stehen für eine Politik, die Humanität mit Ordnung verbindet und sicherstellt, dass Migration nur im Rahmen klarer Regeln und auf Basis der Interessen unseres Landes erfolgt.

Die CDU hat immer bewiesen, dass sie Verantwortung übernimmt und Deutschland in schwierigen Zeiten voranbringen kann. Nun ist es an der Zeit, die Herausforderungen der Gegenwart anzupacken. Wir nehmen diesen Regierungsauftrag mit Demut und Entschlossenheit an. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Deutschland wieder stark machen – wirtschaftlich, sicherheitspolitisch und gesellschaftlich.

Letzte News

Alle News

„Es gibt keine Lockerung der Schuldenbremse auf Zuruf“, stellt Thomas Röwekamp, Bundestagsabgeordneter, unmissverständlich klar. „Wir sprechen ausschließlich über investive Mittel. Ein Blankoscheck für den Senat Bovenschulte ist mit der CDU nicht zu machen.