Thomas Röwekamp soll neuer Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag werden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Bremer Abgeordneten für die Leitung des einflussreichen Gremiums nominiert. Röwekamp äußert sich mit großem Respekt gegenüber seiner bevorstehenden Aufgabe:
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass die CDU/CSU-Fraktion mich für die Wahl zum Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses vorschlägt. Ich habe hohen Respekt vor dieser Aufgabe, bei der es aus meiner Sicht darum geht, alle notwendigen Aspekte der Zeitenwende politisch zu befördern. Das gilt in erster Linie für die Herstellung der notwendigen Fähigkeiten zur Bündnis- und Landesverteidigung in materieller und personeller Hinsicht.
Genauso wichtig ist jedoch, mit unseren Bündnispartnern in der EU und der NATO, die uneingeschränkte Verteidigungsfähigkeit gegenüber der militärischen Bedrohung Russlands herzustellen. Daneben müssen wir auch unsere Verantwortung mit der Beteiligung an internationalen Mandaten wahrnehmen.
Um unseren Frieden, die Demokratie und unseren Wohlstand zu bewahren, müssen wir das Bewusstsein der Bevölkerung für die Notwendigkeit der gemeinsamen Verteidigung und die Unverzichtbarkeit des Beitrags jedes Einzelnen hierzu schärfen. Verteidigung beginnt nicht in Kasernen, sondern in Köpfen. Jeder muss bereit sein, unsere Werte auch mit persönlichem Einsatz zu verteidigen. Dazu müssen wir unsere Bundeswehr wieder stärker mit unserer Gesellschaft verzahnen. Der Verteidigungsausschuss kann hierzu einen wertvollen Beitrag leisten. Und dafür werde ich mich für den Fall meiner Wahl in Zukunft einsetzen.“
Röwekamp ist seit 2021 Mitglied des Bundestags. Mit seiner neuen Rolle übernimmt er in einer sicherheitspolitisch herausfordernden Zeit besondere Verantwortung.