Zur Vertrauensfrage
Heiko Strohmann

Der Bundestag hat Olaf Scholz das Vertrauen entzogen. Die Ampel-Koalition ist damit endgültig gescheitert. Dazu äußert sich Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen: 

„Heute ist ein Tag der Erleichterung. Mit dem Aussprechen des Misstrauens gegen Bundeskanzler Scholz hat der Bundestag einen wichtigen Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die politische Führung unseres Landes getan. Die Ampel-Koalition hat bewiesen, dass sie nicht in der Lage ist, die drängenden Herausforderungen Deutschlands zu meistern. Schlimmer noch: Sie hinterlässt das Land in einem wirtschaftlich desolaten Zustand. Heute in 69 Tagen sind Neuwahlen, und dies ist die Chance, die Weichen für einen politischen Neuanfang zu stellen. Die CDU steht bereit, Verantwortung zu übernehmen und eine Regierung zu bilden, die Stabilität, Verlässlichkeit und Sicherheit bietet. Wir treten mit klaren Konzepten und einem starken Team an, das unser Land wieder nach vorne bringt.“ 

Letzte News

Alle News

„Die jüngsten Äußerungen von Bürgermeister Bovenschulte zu Friedrich Merz sind eine unverantwortliche Verzerrung der Realität und eine durchschaubare Wahlkampftaktik der SPD.

Die CDU in Bremen hat eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft als Volkspartei vorgenommen: Ein neu gegründeter Bremer LSU-Arbeitskreis hat sich am 27. November 2024 zum ersten Mal getroffen. Die LSU ist die bundesweite Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (LSBTIQ) innerhalb von CDU und CSU.