Zur Kommunalwahl in Thüringen
Heiko Strohmann

Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU-Bremen, äußert sich zum Ausgang der Kommunalwahl in Thüringen und zieht positive Bilanz für die Christdemokraten und für die Demokratie. 

„Die Ergebnisse sind ein starkes Zeichen für die CDU und ein wichtiges Signal für unsere Demokratie. Ich gratuliere allen Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, die in vielen Regionen gute Chancen haben, ebenfalls in den Stichwahlen erfolgreich zu sein. Besonders Mario Voigt und seinem Team gibt dies den nötigen Schwung und eine positive Ausgangslage für die anstehende Landtagswahl im Herbst. Für uns alle gibt es Rückenwind für die Europawahl in zwei Wochen. Die Befürchtungen sind nicht eingetreten: Es gibt kein Spitzenamt für die AfD, keinen Durchmarsch in die Rathäuser. Selbst auf internationaler Ebene verliert die AfD an Unterstützung, Verbündete wenden sich ab und werfen die AfD-Abgeordneten aus der ID-Fraktion im EU-Parlament. Die Wählerinnen und Wähler haben sich klar für eine demokratische und stabile Zukunft mit einer starken CDU entschieden.“

Letzte News

Alle News

„Es gibt keine Lockerung der Schuldenbremse auf Zuruf“, stellt Thomas Röwekamp, Bundestagsabgeordneter, unmissverständlich klar. „Wir sprechen ausschließlich über investive Mittel. Ein Blankoscheck für den Senat Bovenschulte ist mit der CDU nicht zu machen.

Deutschland hat gewählt – und die Wählerinnen und Wähler haben eine deutliche Entscheidung getroffen. Die Union ist als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl 2025 hervorgegangen und hat damit einen klaren Regierungsauftrag erhalten. Dieses Wahlergebnis zeigt: Die Menschen in unserem Land wollen einen Neuanfang.