30 Jahre Mauerfall und friedliche Revolution:
Terminhinweis

Wir erinnern dieses Jahr an den 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989. Gemeinsam mit dem 3. Oktober 1990 ist dieses Datum ein wesentlicher Bestandteil unserer Erinnerungskultur an die Teilung unseres Landes und die friedliche Wiedervereinigung. Mit seinem Wirken hat Roland Jahn die friedliche Revolution maßgeblich geprägt. Aufgrund seiner Kritik am SED-Regime wurde er mehrfach verhaftet. Unter Zwang wurde er von der DDR im Jahr 1983 ausgebürgert und in den Westen gebracht, wo er fortan als Journalist über die Opposition in der DDR berichtete. Seit 2011 ist Roland Jahn als Leiter der Stasiunterlagenbehörde tätig.

Roland Jahn wird am Mittwoch den 30. Oktober 2019 um 11:30 Uhr mit Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse der St. Johannis Schule (Hohe Str. 7, 28195 Bremen) diskutieren.
Obwohl bereits 2010 eine große Mehrheit von 84 Prozent der Bundesbürger die Wiedervereinigung für richtig und gut gelungen hielt, wird diese Gewissheit im Jahr 2019 zunehmend in Frage gestellt. Das Erstarken der AfD vor allem im in den ostdeutschen Bundesländern und die Tatsache, dass sich dort viele Regionen nicht wie gehofft entwickelt haben, gibt zu denken.
Gemeinsam sprechen wir mit Roland Jahn über die vergangenen drei Jahrzehnte und stellen uns die Frage, was es jetzt zu tun gilt, damit wir die Wiedervereinigung auch in zehn Jahren positiv beurteilen.

30 Jahre Mauerfall
mit Roland Jahn, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)

am Mittwoch, 30. Oktober 2019, um 19:00 Uhr
im Bremer Presseclub
(Schnoor 27, 28195 Bremen)


Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind ebenfalls herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall unter grabowski@cdu-bremen.de an.

Letzte News

Alle News

Zur Ankündigung von Frank Imhoff, nicht erneut für den Vorsitz der CDU-Bürgerschaftsfraktion zu kandidieren, erklärt Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen:

Heiko Strohmann, Landesvorsitzender der CDU Bremen, erklärt zur Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag: