Carsten Meyer-Heder:
Absage des Landesparteitages 2020
Carsten Meyer-Heder

Carsten Meyer-Heder zum Beschluss über die Absage des Landesparteitages: Der Landesvorstand der CDU Bremen hat heute im Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, den Landesparteitag auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Dieser war für den 16. Mai 2020 geplant. Unter anderem hätte die Klimaschutzstrategie für das Land Bremen beschlossen und ein neuer Landesvorstand gewählt werden sollen.

„Wie in so vielen anderen Fällen, macht uns das Corona-Virus auch hier einen Strich durch die Rechnung“, so der Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder. „Der Parteitag mit fast 200 Delegierten und vielen weiteren Gästen kann so einfach nicht stattfinden, die Entscheidung des Landesvorstands war eindeutig.“
 
Der Vorstand hofft, dass der Parteitag im Oktober nachgeholt werden kann. In Absprache mit den Kreisverbänden sollen zunächst die Mitgliederversammlungen (Kreisparteitage) durchgeführt werden, die gewählten Mitglieder des Landesvorstands bleiben bis zu einer Neuwahl des Gremiums in ihren Ämtern. Gleiches gilt für die Mitglieder der Kreisvorstände und der Vereinigungen. So bleiben die Gremien der CDU Bremen auf jeden Fall handlungsfähig.
 
Um die weitere Arbeit nicht ruhen zu lassen, ist für Mai ein digitales Mitgliedergespräch zur Klimaschutzstrategie geplant, die formal auf dem Landesparteitag beschlossen wird.


 

Letzte News

Alle News

Die CDU Kreisverband Bremen-Stadt hat auf ihrem turnusmäßigen Kreisparteitag die Weser in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt und dieses inhaltlich mit mehreren Anträgen unterfüttert. Im Zentrum stand der Impuls des Architekturdesigners Thomas Behr.

Wie ist die Situation bzgl. Gewalt und Diskriminierung für queere Menschen in Bremen? Und welche Maßnahmen wünschen sie sich von Polizei und Politik, um die Sicherheit zu verbessern?