Einladung zum digitalen Neujahrsempfang der CDU Bremen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der CSU, Dr. Markus Söder, MdL.
Die CDU Bremen trotzt der Corona-Pandemie und lädt auch im Jahr 2021 Mitglieder und aktive Unterstützer zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet allerdings zum ersten Mal in der Geschichte der Partei komplett digital statt. „Nachdem im Herbst klar war, dass wir uns nicht wie gewohnt in großer Runde treffen können, war Nichtstun einfach keine Option. Insbesondere in diesen Zeiten und in einem Superwahljahr muss Parteiarbeit auch digital möglich sein.“ So der Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder.
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2021 einen Ehrengast: den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU Vorsitzenden Dr. Markus Söder, MdL . Derzeit steuert er sein Bundesland trotz hoher Inzidenzwerte verlässlich durch die Corona-Krise, hat aber auch sonst den Freistaat im Griff. Der Erfolg der Bildungspolitik steht dem Bremer Modell diametral gegenüber, außerdem ist Bayern das Tech-Start-up-Land schlechthin. München führt die Liste der deutschen TechHubs an.
Und obwohl Bayern eines der teuersten Länder der Bundesrepublik ist, zieht es viele junge Familien aus der ganzen Bundesrepublik an.
Über all diese Themen und die aktuelle politische Lage spricht er auf dem Neujahrsempfang.
Der erste digitale Neujahrsempfang findet statt am
Dienstag, den 12. Januar 2020 um 18.00 Uhr
Ein Vorprogramm beginnt bereits um 17.45 Uhr
Interessierte Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, dem Live-Stream auf Vimeo zu folgen.
ACHTUNG Redaktionen:
Vertreter und Vertreterinnen der Medien bitten wir bis zum 11. Januar 2021, 12 Uhr um eine Akkreditierung unter Angabe von Name und Medium an recker@cdu-bremen.de. Wir senden Ihnen dann rechtzeitig die Zugangsinformationen zu.
Für Foto- und Filmaufnahmen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, vor der Veranstaltung Bilder im Studio aufzunehmen. Um dies unter Gewährleistung der allgemeinen Hygieneregelungen zu ermöglichen, bitten wir ebenfalls um Anmeldung und Mitteilung.