Zum Brand in Moria
Carsten Meyer-Heder

Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria bekräftigt der CDU-Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder die Bereitschaft zur Aufnahme von Geflüchteten.

Die Situation der Geflüchteten nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria sei unerträglich, meint Carsten Meyer-Heder. „Die EU muss das Problem lösen und darf die Blockadepolitik einzelner Staaten nicht weiter hinnehmen, die Menschen brauchen jetzt Zuflucht.“ Die unwürdigen Bedingungen in den Lagern gefährdeten schon seit Langem Menschenleben, die EU müsse endlich handlungsfähig werden. Bremen jedenfalls halte sich bereit, Geflüchtete aufzunehmen, davon gehe er aus.
 

Letzte News

Alle News

Die CDU Kreisverband Bremen-Stadt hat auf ihrem turnusmäßigen Kreisparteitag die Weser in den Mittelpunkt der Diskussion gestellt und dieses inhaltlich mit mehreren Anträgen unterfüttert. Im Zentrum stand der Impuls des Architekturdesigners Thomas Behr.

Wie ist die Situation bzgl. Gewalt und Diskriminierung für queere Menschen in Bremen? Und welche Maßnahmen wünschen sie sich von Polizei und Politik, um die Sicherheit zu verbessern?