Moin! Schön, dass Sie hier sind.

Sie fragen sich, was die CDU für Bremen tut und wollen sich informieren?

Hier erfahren Sie, welche Themen uns wichtig sind, wofür wir streiten und welche Ziele wir verfolgen. Für ein vielfältiges, sicheres und wachsendes Land Bremen!

Ortsverband Hemelingen
Stammtisch
Stadtbezirksverband Osterholz
Tag der Deutschen Einheit
Stadtbezirksverband Vahr
Bürgergespräch mit der CDU Vahr

Wussten Sie schon?

Die Bremer CDU setzt sich für ein sicheres, sauberes und wachsendes Land Bremen ein. In jedem Stadtteil sind unsere Mitglieder ehrenamtlich in den Beiräten tätig, sie engagieren sich in den Kreisverbänden oder in unseren Projektgruppen. Wir leben von den Ideen und dem Einsatz unserer Mitglieder und freuen uns über jeden, der mitmachen möchte.

Die CDU Bremen setzt ihre Schwerpunkte auf die Themen Bildung, Klimaschutz, wachsende Städte Bremen und Bremerhaven und Sicherheit. Wir wollen Bremen nicht verwalten, sondern gestalten. Mit diesem Anspruch setzen wir unsere Themen, darauf baut unsere Parteiarbeit.

Mitmachen ist bei uns total einfach! Ob im Stadtteil oder auf Landesebene, im Beirat, in Projektgruppen oder Vereinigungen – es gibt für jede und jeden eine Möglichkeit, sich einzubringen, auch ohne Mitgliedsausweis. Auf den folgenden Seiten zeigen wir, wie wir organisiert sind und wo und wann wir uns das nächste Mal treffen. Kommen Sie einfach mal vorbei oder melden Sie sich – wir freuen uns!

Aktuelles

Alle News
In letzter Zeit versuchen Vertreterinnen und Vertreter von Rot-Grün-Rot vermehrt, unser Konzept einer Klima-Anleihe schlechtzureden. Im Kern werden vier vermeintliche Argumente gegen die Anleihe ins Feld geführt. Die Behauptungen haben aber keine Grundlage.
Die kommissarische Landesvorsitzende der Frauen Union Bremen, Monika Peters, äußert wie folgt zum Entwurf der Ampel für ein Selbstbestimmungsgesetz: „Dieser Entwurf muss im parlamentarischen Verfahren deutlich verändert werden.
„Die Streichungspläne der Ampel-Regierung beim Elterngeld empören. Das Elterngeld ist ein wichtiger Baustein für die Gleichstellung von Müttern und Vätern. Auch gut ausgebildete Paare und junge Familien in Großstädten mit hohen Mieten wollen sich Familienarbeit gleichberechtigt teilen.
Der Landesvorstand der CDU Bremen hat am Donnerstag, den 25.05.2023 über die Entscheidung der SPD beraten, erneut eine Koalition mit Grünen und Linken bilden zu wollen. Die Mitglieder waren sich einig, dass Bürgermeister Bovenschulte die Chance für einen echten Aufbruch verpasst und sich stattdessen für ein bequemes Weiter-so entschieden hat.

Social Media

Social Media Block überspingen
    • Vielen Dank, dass Sie die CDU Bremen unterstützen!
      Vielen Dank, dass Sie die CDU Bremen unterstützen!

      Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die politische Arbeit der CDU Bremen und Sie helfen uns, unsere Ideen für Bremen und Bremerhaven wirkungsvoll zu vertreten.

      Jetzt spenden

    #digitalstattviral
    #digitalstattviral

    Moderne Parteiarbeit in Zeiten von Corona 

    Digitales Arbeiten ist für die CDU längst Standard. Schon seit zwei Jahrzehnten wird online debattiert. Beim Parteitag 2019 in Leipzig konnten die 1001 Delegierten erstmals digital mit eigens dafür programmierten iPads über die wichtigen Anträge abstimmen. Auch die Diskussionen vor dem Parteitag fanden online statt: Für die Anträge aus den Verbänden hat die CDU schon seit einigen Jahren das „Antragstool“ etabliert. Schritt für Schritt werden wir noch moderner und digitaler.